Begriffserklärung
AAO | Alarm- und Ausrückeordnung |
BOS | Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben |
BSFRL | Brandschutzförderrichtlinie |
DL/DLK | Drehleiter / Drehleiter mit Korb |
ELW | Einsatzleitwagen |
ESt | Einsatzstelle |
FF | Freiwillige Feuerwehr |
FGL | Fachgebietsleiter |
FM (SB) | Feuerwehrmann (Sammelbegriff) |
FS | Führerschein |
FwDV | Feuerwehrdienstvorschrift |
FwOV | Verordnung über die Organisation, Stärke und Ausrüstung der öffentlichen Feuerwehren |
GABC-Zug | Gefahrstoff-ABC-Zug |
GBI | Gemeindebrandinspektor |
GF | Gruppenführer |
Gruppe | Taktische Einheit (9 PErsonen) |
GW-L | Gerätewagen-Logistik |
HBKG | Hess. Brand- und Katastrophenschutzgesetz |
HLF | Hilfeleistungslöschfahrzeug |
KBI | Kreisbrandinspektor |
KBM | Kreisbrandmeister |
KLF | Kleinlöschfahrzeug |
LF | Löschgruppenfahrzeug |
MLF | Mittleres Löschfahrzeug |
MTW | Mannschaftstransportwagen |
ÖTEL | Örtliche technische Einsatzleitung |
RW | Rüstwagen |
Staffel | Taktische Einheit (6Personen) |
stv. / stellv. | Stellvertreter |
STLF | Staffeltanklöschfahrzeug |
TF / TM | Truppführer / Truppmann |
TH-U | Technische Hilfeleistung - Unfall |
TLF | Tanklöschfahrzeug |
TS | Tragkraftspritze |
TSF (-W) | Tragkraftspritzenfahrzeug (-Wasser 500l) |
TLF | Tanklöschfahrzeug |
UVV | Unfallverhütungsvorschriften |
WF | Wehrführer |
ZF | Zugführer |