Mittwoch, 22. März 2023

Notruf 112

⚠️ 9. Allgemeinverfügung des Kreisausschusses des Landkreises Marburg-Biedenkopf zur Bekämpfung des Corona-Virus ⚠️

❗️Am 31. Dezember 2020 und am 1. Januar 2021 wird das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im öffentlichen Raum im Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt.

❗️Für den privaten Bereich wird dringend empfohlen, auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern am 31. Dezember 2020 und am 1. Januar 2021 zu verzichten.

https://www.marburg-biedenkopf.de/bekanntmachungen/2020/OEB_2020_12_30_AV9.php

Drucken E-Mail

Kein Einsammeln der Weihnachtsbäume im Januar 2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Im Januar 2021 werden KEINE Weihnachtsbäume durch die Steffenberger Jugendfeuerwehren eingesammelt. Aufgrund der Corona-Pandemie und der immer noch hohen und tendenziell weiter steigenden Fallzahlen haben wir uns dazu entschieden, diese Traditioin im kommenden Jahr leider ausfallen zu lassen. Dafür bitten wir um Verständnis!

Dennoch wünschen wir allen Bürgerinnen und Bürgern ein schönes Weihnachtsfest Und einen guten Rutsch. Haltet Euch an die Verordnungen und Empfehlungen des Landes und des Landkreises, damit die wir die Pandemie schnellstmöglich in den Griff bekommen. Wir alle hoffen, dass wir im Laufe des neuen Jahres einigermaßen zur Normalität zurückkehren können.

Bleibt alle gesund! 

Eure FF Steffenberg

Drucken E-Mail

⚠️ ACHTUNG: Corona-Update⚠️

Die Leitung der Feuerwehr Steffenberg hat heute entscheiden, den Ausbildungs- und Übungsbetrieb der Einsatzabteilungen und der Jugendfeuerwehren ab sofort und bis auf Widerruf einzustellen. Diese Entscheidung erfolgt aufgrund der aktuellen Corona-Situation im Landkreis, der seit dieser Woche zu den Risikogebieten zählt.

‼️Dies betrifft auch die angesetzten Überprüfungen der Hydranten, die ab morgen, Samstag, den 17.10.2020, stattfinden sollten‼️

Weiterhin empfiehlt die Feuerwehrleitung dringend das Tragen von Mund-Nasen-Schutz hin, der auch bei der Feuerwehr Steffenberg, auch im Einsatzfall, vorgeschrieben ist.

Erst wenn der Inzidenzwert des Landkreises 14 Tage lang unter 35 gesunken ist, wird, in Absprache zwischen der Feuerwehrleitung und dem Kreisbrandinspektor, der Ausbildungsbetrieb wieder aufgenommen.

Auch der Lehrgangsbetrieb auf Kreis- und Landesebene ist von der aktuellen Entwicklung betroffen und hat das Hessische Ministerium des Inneren und für Sport veranlasst, diesen zum 19.10. komplett einzustellen.

Weitere Informationen erfolgen bei Veränderungen der Sachlage.

Haltet Abstand, tragt Mund-Nasen-Schutz und befolgt die Hygieneempfehlungen, aber vor allem: Bleibt gesund!

Eure FF Steffenberg

Drucken E-Mail

⚠️Wartung der Hydranten (Hydrantenrevision) 2020 ⚠️

- Neh/Oeh: 17. und 24.10.2020, 09:30 Uhr

- Nhö: 10.10.2020, 09:00 Uhr

- Ohö: 17.10.2020, 14:00 Uhr

- Quo: 01.11.2020, 09:00 Uhr

- Stp: 07.11.2020, 10:00 Uhr

Bei und nach der Spülung kann es vorübergehend zu Verunreinigungen des Trinkwassers kommen, da Ablagerungen in den Leitungen aufgewirbelt werden können. Diese Verunreinigungen sind unbedenklich, es sollte aber auf die Benutzung von Waschmaschinen und Geschirrspülern verzichtet werden.

Drucken E-Mail

Aufhebung der Waldbrandalarmstufe A des zuständigen Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

- Heute und am Mittwoch herrscht in Hessen sehr geringe bis geringe, lokal mittlere Waldbrandgefahr.

- Donnerstag und Freitag wird ein vorübergehender, leichter Anstieg erwartet. Tendenz: geringe bis mittlere, punktuell am Freitag hohe Waldbrandgefahr.

- Ab Samstag wird wieder ein Rückgang der Gefahr vorhergesagt. Tendenz: geringe, lokal mittlere Waldbrandgefahr.

- Ein flächiger und anhaltender Anstieg auf hohe oder sehr hohe Waldbrandgefahr ist bis auf Weiteres nicht in Sicht.

- In den zurückliegenden 7 Tagen ist die Waldbrandaktivität stark zurückgegangen

166 1808 PM Aufhebung Alarmstufe A Sommer 2020

Drucken E-Mail

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.